In diesem Bereich finden Sie Anleitungen für die Bearbeitung Ihre Webseite mit den Content-Management-Systemen Joomla, WordPress und Drupal. Die frei verfügbaren Onlineversionen beschreiben teilweise nicht die aktuellsten Versionen der Systeme, in den meisten Fällen sind die Unterschiede zu den aktuellen Versionen aber nicht all zu groß.
Anleitungen zu den aktuellsten Versionen, die außerdem wesentlich mehr Informationen enthalten, erhalten Sie als E-Book zum Download in meinem Onlineshop.
Webseite
Checkliste für Deine Webseite
 | |
Egal, ob Du einen neuen Internetauftritt planst oder schon eine Webseite vorhanden ist, diese Checkliste gibt Dir einen schnellen Überblick, ob Du Dich an die wichtigsten technischen und rechtlichen Spielregeln des Internet hältst. |
 | |
In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr mit WordPress ganz einfach euren Newsletter verschickt. Die wichtigsten Konfigurationsoptionen und natürlich was ihr beim Datenschutz beachten müsst. |
 | |
Eine Facebook-Seite ist seit langem ein verläßlicher Partner um die Bekanntheit Ihres Produktes, Ihrer Dienstleistung oder Ihres Vereins zu steigern. Auf was Sie unbedingt achten sollten, finden Sie in dieser Anleitung. |
 | |
Es gibt zwei wichtige Gründe dafür Google Fonts lokal vorzuhalten: - Ihre WordPress-Webseite muss die Fonts nicht erst von Google herunterladen. Das ist meistens schneller und verkürzt die Ladezeit der Webseite.
- Mit dem Abruf der Google-Fonts von den Google-Servern übertragen Sie personenbezogene Daten an Google. Eine datenschutzkonforme Einbindung ist spätestens seit dem EuGH-Urteil zur Unwirksamkeit des Privacy-Shields, aus dem Juli 2020, nicht mehr wirklich möglich.
|
 | |
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 zu einem genrellen Umdenken im Bereich Datenschutz geführt. Die Änderungen im Datenschutzrecht betreffen nicht nur größere Unternehmen, sondern bis auf einige wenige Ausnahmen jeden der eine Webseite betreibt. |
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Anleitungen
 Format | PDF | Länge | 164 Seiten | Stand | 14.01.2018 |
| |
Sie haben eine tolle Webseite, aber zu wenige Besucher oder einen Onlineshop und weniger Umsatz als erwartet? Diese Anleitung beschreibt die Grundsätze der Suchmaschinenoptimierung und erklärt das Wie und Warum dieser Pflichtdisziplin für jeden Webseitenbetreiber. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite auf die vorderen Plätze bei Google und Co. bringen. Hier geht es zur kompletten Version dieser Anleitung als E-Book. |
Blogsoftware WordPress
Anleitungen
 Format | PDF | Länge | 218 Seiten | Stand | 27.07.2020 |
| |
WordPress ist das zurzeit am häufigsten verwendete Content-Management-System weltweit. Vielleicht benutzen Sie die leicht zu bedienende Open-Source-Software bereits als Redakteur einer bestehenden WordPress-Seite? Oder Sie wollen sich gerade selbst an die Erstellung Ihrer ersten eigenen Webpage heranwagen? Egal, ob Sie nur gelegentlich Inhalte überarbeiten möchten, das Layout Ihrer vorhandenen Webseite anpassen wollen oder einen komplett neuen Internetauftritt planen, diese Anleitung unterstützt Sie dabei, Ihr Ziel schnell und mit wenig Aufwand zu erreichen. Neben der grundlegenden Bedienung von WordPress 5 werden wichtige und sinnvolle Plugins zur Erweiterung von WordPress vorgestellt. Hier geht es zur neuesten Version als E-Book. |
Content-Management-System Joomla
Anleitungen
 Format | PDF | Länge | 154 Seiten | Stand | 10.12.2018 |
| |
Joomla ist das zurzeit am zweithäufigsten verwendete Content-Management-System weltweit. Egal, ob Sie nur gelegentlich Inhalte einfügen möchten oder das Layout Ihres vorhandenen Internetauftritts anpassen wollen, diese Anleitung unterstützt Sie dabei, Ihr Ziel schnell und mit wenig Aufwand zu erreichen. Das Anlegen von Webseiten und die Verlinkung in Menüs wird in dieser Anleitung Schritt für Schritt erklärt. Hier geht es zur neuesten Version als E-Book. |
Bildbearbeitungsprogramm IrfanView
Anleitungen
 Format | PDF | Länge | 68 Seiten | Stand | 28.07.2020 |
| |
Bildbearbeitung mit Irfanview leicht gemacht. Die meisten Webseitenbetreiber verschenken viel Potential ihrer Webseite durch nicht bearbeitete Bilder. Die meisten Content-Management-Systeme passen direkt von der Digitalkamera hochgeladene Bilder automatisch in die Webseite ein. Der direkte Upload sollte aber immer das bleiben was es ist – eine Notlösung. Gut optimierte Bilder sorgen für eine kürzere Ladezeit Ihrer Webseite und eine schnellere Webseite führt zu einem besseren Google-Ranking. Vor allen Dingen die Smartphone-Benutzer unter Ihren Webseitenbesuchern werden sich über einen schnelleren Seitenaufbau und ein besseres Surferlebnis freuen. Hier geht es zur neuesten Version als E-Book. |
Content-Management-System Drupal
Anleitungen
 Format | PDF | Länge | 30 Seiten | Stand | 15.06.2017 |
| |
Wie erstelle ich Inhalte einer mit Drupal 7 erstellten Webseite, wie ändere ich die Menüstruktur und wie binde ich Medien ein? Diese Fragen werden hier detailliert beantwortet. Hier geht es zur neuesten Version als E-Book. |
Archiv |
 | |
Unterschiede in der Bedienung von Joomla 2.5 und 3. Die wichtigsten Bedienelemente der beiden Versionen von Joomla werden kurz vorgestellt und erklärt. Der Umstieg für Editoren auf Joomla Version 3 wird in dieser Anleitung beschrieben. Zur kostenlosen E-Book-Version |